
Mach deine Jeans zum Hingucker – Veredeln mit Strass-Steinen
Steckt in dir auch eine kleine oder große Prinzessin? Du liebst alles, was glitzert und funkelt? Warum veredelst du deine Jeans dann nicht einfach mit Strass-Steinen, statt teuer eine Jeans mit Strass im Laden zu kaufen? Wie? Das zeige ich dir heute hier!
Du möchtest eine andere Variante versuchen? Schau dich doch mal in meiner Rubrik “Mach deine Jeans zum Hingucker” um.
Was brauchst du dafür?
Um deine Jeans mit Strass-Steinen zu veredeln brauchst du
- Deine Jeans
- Einen Kreidestift
- Strass-Steine (am besten sind Strass-Steine, die man annähen kann)
- Nadel und Faden
- Textilkleber (optional)

Diese Materialien brauchst du
Das Design vorbereiten
Auch hier kommst du nicht drum herum, dir zu überlegen, wie du deine Jeans überhaupt verzieren möchtest. Strass scheint aktuell als Verzierung der unteren Hosenbeine beliebt zu sein, aber natürlich geht auch immer die Variante “Taschen verzieren” oder an den Seitennähten eine Reihe Strass-Steine aufzunähen. Ganz viel Inspiration findest du auch auf Google und Pinterest.
Anschließend musst du entscheiden, welche Farbe deine Strass-Steine haben sollen. Am edelsten wirken die “weißen”.

Legen musst du die Krönchenform aber selbst 😉
Besorg dir alles, was du brauchst und dann nehm zeig ich dir, wie du die Strass-Steine auf der Jeans (oder jeder anderen Hose) anbringen kannst.
Besorg dir am besten Strass-Steine, die du annähen kannst. Sonst besteht die Gefahr, dass dein tolles Werk nach dem ersten Waschen zerstört ist :-(. Und das wäre doch zu schade, oder?
Die Jeans vorbereiten
Nachdem du dich für dein Design entscheiden hast, überträgst du es mit einem Kreidestift auf deine Jeans (du malst es also auf). Wenn es ein Muster ist, male am besten Linien, an denen entlang deine Strass-Steine aufgenäht werden sollen. Falls du sie nur an bestimmten Punkten aufnähen willst, reichen auch Kreidepunkte zur Markierung.

Die Kreidemarkierung schön deutlich anbringen – wäscht sich ja wieder raus
Wenn du dir vor dem Annähen einen ersten Eindruck verschaffen willst, ob dir dein Design gefällt, leg die Strass-Steine einfach schon mal lose auf die Jeans. Dann kannst du alles anpassen, was dir noch nicht so ganz gefällt.

So sehen die aufgelegten Steine im Vergleich zur Kreidemarkierung aus
Wenn du möchtest, kannst du die Strass-Steine auch zunächst mit einem Textilkleber festkleben, dass sie nicht mehr verrutschen, wenn du sie fest nähst, aber das ist kein Muss. Pass dabei auf, dass du nur ganz wenig Kleber erwischst und der Kleber nicht die Löcher verstopft. Am besten beginnst du auch direkt nach dem Kleben mit dem Annähen. Dann ist der Kleber noch weich und du kannst leichter durchstechen, falls doch etwas Kleber in eines der Löcher geraten ist.
Ich empfehle dir auf jeden Fall, die Steine fest zu nähen, um sie zu sichern und damit sie nicht bei der nächsten Wäsche abfallen.

Etwas Kleber auf den Stein und drauf damit auf die Jeans
Strass-Steine aufnähen
Sobald alles passt, beginnst du damit, die Strass-Steine an der Jeans anzunähen. Pass auf, dass deine Nadel dünn genug ist, um durch die kleinen Löcher in den Strass-Steinen zu passen. Das gilt natürlich auch für den Faden…der sollte übrigens am besten auch zur Hose passen.
Los geht’s mit dem ersten Steinchen. Stich mit der Nadel von innen nach außen. Lass innen zum verknoten ein Stück Faden stehen. Damit sicherst du dein Werk gleich. Stecke außen dann die eine Seite des Strass-Steins über die Nadel. Wenn die Steine schon aufgeklebt sind, musst du natürlich direkt das Loch des Steins treffen, wenn du nach außen stichst.

Der erste Stich ist immer der schwerste
Dann stichst du mit der Nadel direkt nebendran wieder durch den Stoff nach innen.

Und wieder neben dem Strass-Stein nach innen stechen
Innen verknotest du deinen Faden mit dem Stück vom Anfang, das noch übersteht. So stellst du sicher, dass deine Steinchen nicht gleich beim ersten Waschen in der Waschmaschine verloren gehen.

Innen den Faden gut verknoten
Dann stichst du wieder von innen nach außen zum oberen Teil deines Strass-Steins und wiederholst dort das ganze Spiel. Wenn du magst, kannst du auch jede Seite mit einem doppelten Faden sichern, also jeweils zweimal durch nähen. Und schon sitzt der erste Stein.

Und schon sind die ersten Strass-Steine angenäht.
Dann stichst du von innen zur nächsten Stelle und machst dort das Gleiche. Und so geht es immer weiter, bis alle Strass-Steine an ihrem Platz auf der Hose festgenäht sind.
Falls du die Steine vorher festgeklebt hattest, pass auf, dass du auch wirklich alle angenäht hast am Schluss. Immerhin sind sie ja alle so schön fest schon (bis zum ersten Waschen eben…).
Ach ja, und falls du eine Reihe Strass-Steine in der Nähe der Vordertaschen nähst, pass auf, dass du nicht versehentlich dabei die Tasche zu nähst ;-).
Hex, hex und schon ist deine Jeans fertig und sieht einfach klasse aus!

Und so sieht die Jeans fertig aus
Fazit: Wenn du die Steine vorher anklebst, halten sie zwar besser an deiner aufgezeichneten Position, aber das Annähen der Steine wird dadurch schwieriger, weil du genau die Löcher treffen musst und es sein kann, dass einige Löcher durch den Kleber etwas verstopft sind.
Comments: 1
[…] Oder doch lieber deine Jeans veredeln mit Strass-Steinen? […]