
Schnittmuster Review: Ginger Flares von Closet Case Patterns
Und schon wieder ein Monat ist um, also ist es wieder Zeit für einen neuen Schnittmuster-Review. Diesen Monat habe ich mir die Ginger Flares von Closet Case Patterns vorgenommen (allerdings zu einer kurzen Hose gehackt).
Weitere Reviews findest du in meiner Kategorie “Schnittmuster Review”.
Die Ginger Flares baut auf der Ginger Skinny Jeans von Closet Case Patterns auf. Nur die Beinteile sind anders, daher war sie wie schon von der Ginger Skinny gewohnt sehr gut zu nähen. Vorausgesetzt, man kommt mit den englischen Beschreibungen klar! Aber es gibt auch hier das Sew Along von Closet Case Patterns mit vielen Bildern.

So bunt sieht das Cover der Ginger Flares aus
Inhalt des Schnittmusters
Ginger Flares kommt genau wie die Ginger Skinny in zwei Ausfertigungen, die sich in der Taillenhöhe unterscheiden:
- View A: Tiefsitzend auf der Hüfte
- View B: Taillenhoch geschnitten
Größentechnisch gibt es auch hier die US Größen 0-20, die viele europäische Standardgrößen abdecken. Größe 18 entspricht dabei in etwa der europäischen Größe 42-44.

Die verfügbaren Größen der Ginger Jeans
Ginger Flares ist im Shop aktuell nur als PDF Schnittmuster erhältlich und ist eine Erweiterung der Ginger Skinny Jeans, welche du also zusätzlich kaufen musst, wenn du Ginger Flares nähen willst. Die Erweiterung alleine kostet 7 US-Dollar. Die verfügbaren Größen der Ginger Jeans[/caption]
Für die Ginger-Jeans gibt es je Variante einen eigenen Schnittmusterbogen, was es einfach macht, die Teile pro Variante auseinander zu halten. Der Schnittmusterbogen der Ginger Flares enthält tatsächlich nur die Schnittteile für die Beine, alle anderen Schnittteile werden von der Ginger Skinny Jeans verwendet. Das Schnittmuster PDF besteht aber trotzdem aus 28 Seiten.

So sieht der Schnittmusterbogen aus
Die Anleitung der Ginger Flares ist auch diesmal komplett Englisch. Im Prinzip ist sie ziemlich langweilig, weil sie nur auf die Anleitung der Skinny Jeans verweist ;-). Zusätzlich kannst du den Ginger-Sewalong von Closet Case Patterns nutzen, der jeden Schritt ausführlich erklärt und viele Fotos enthält.

Die Anleitung der Ginger Flares ist ziemlich klein und verweist auf die Ginger Skinny Jeans
Bewertung des Ginger Flares Schnittmusters
Insgesamt finde ich die Ginger Flares genauso toll wie die Ginger Skinny Jeans. Der Bund sitzt vielleicht etwas zu hoch (ich habe diesmal View B verwendet), aber den kann man ja anpassen.
Generell empfehle ich Nähanfängern, eher den Sew-Along zu verwenden, statt der Anleitung, weil dieser durch die vielen Bilder noch viel besser verständlich ist. Was nicht heißt, dass die Anleitung schlecht ist.
Sehr schön finde ich, dass bei dieser Anleitung auch direkt ganz vorne eine schöne Aufstellung dabei ist, was man alles braucht.
Insgesamt kann ich die Ginger-Jeans also auch für Anfänger guten Gewissens empfehlen.
Vorausgesetzt, du hast etwas Geduld, um die vielen Teile auszuschneiden, etwas Mut, um dir das zuzutrauen und du spricht halbwegs gut Englisch. Dann könnte Ginger in jeder Form genau dein Ding sein!
Wenn es deine erste Jeans ist, die du nähst, empfehle ich dir wie immer, eine Probehose aus günstigem Denim-Stoff zu nähen. Da sind die kleinen Anfangsfehler nicht so schlimm und die “richtige” Jeans sieht dann toll aus.

Tada, die Ginger Flares ist fertig
Meine Lektionen beim Nähen der Ginger Flares
Da es sich schon um die zweite Ginger handelt, hab ich es diesmal ohne Nähfehler geschafft. Was schieflaufen kann, kannst du gerne im Schnittmuster Review zur Ginger Skinny Jeans nachlesen.

Der Sommer kann kommen, die Ginger Flares ist fertig
No Comments